25. November 2009 Von Marco Wegleiter 1 Kommentar
Die aktuellen Studentenproteste in Österreich und Deutschland, Interviews mit Politikern und der (stattfindende?) Bildungsdialog erinnern mich an den bereits legendären TED-Vortrag von Sir Ken Robinson, seines Zeichens international führender Experte und Autor in Bezug auf Innovation und Humankapital (Robinson Report). Er beschäftigt sich mit der Frage, wie individuelle Talente aktiviert und gefördert werden können und ist der Ansicht, die aktuellen Bildungssysteme versagen hierbei, vielmehr noch – sie vernichten Kreativität.
„If you’re not prepared to be wrong, you’ll never come up with anything original.“
– Sir Ken Robinson
Kreativität müsste seiner Ansicht nach den selben Stellenwert haben wie lesen und schreiben. Ich finde der Titel „Do schools kill creativity?“ passt auch hervorragend zur Kritik die Universitäten werden zunehmend „verschult“ – Stichwort Bologna-Prozess, der besagt alles müsse vereinheitlicht und vergleichbar gemacht werden. Abgesehen davon, ist es ein Genuss ihm zuzuhören.
Links:
http://sirkenrobinson.com
http://www.ted.com/speakers/sir_ken_robinson.html
Hier können Sie den Halltal Kalender 2021 bestellen und rechtzeitig zu Weihnachten erhalten!
Hier können Sie den Halltal Kalender 2021 bestellen und rechtzeitig zu Weihnachten erhalten!
Gilt im Raum Hall-Innsbruck-Wattens.
Schließen
Ein Kommentar
Die heutige Schulform unterdrückt Kreativität, freies Lernen und Denken mit Sicherheit. Der eingeführte Bachelor ist da nicht anders. Wichtiges Thema, auch wenn der Beitrag schon ein paar tTage alt ist.